Gerade nach Organtransplantationen ist eine Immunsuppression unbedingt erforderlich, um Abstoßungen zu verhindern. In der klinischen Praxis kommen verschiedene Therapieschemata bei unterschiedlichsten Patienten-Subpopulationen zum Einsatz zum Schutz vor Abstoßungsreaktionen und zur Verbesserung des Langzeit-Transplantationsüberlebens. Die Mycophenolsäure ist in einem Großteil aller therapeutischen Regime vertreten.
Medikamentöse Therapie:
Wir empfehlen:
First-line-Therapie
Zytrim 25 mg/-50 mg Filmtbl. mit dem Wirkstoff Azathioprin von Merckle Recordati
Nach Organtransplantation (Niere, Leber, Herz, Lunge, Pankreas) in Kombination mit anderen Immunsuppressiva zur Prophylaxe akuter Abstoßreaktionen.
Wichtige Hinweise für den Arzt: hier
- Ciclosporin: Sandimmun®, Cicloral HEXAL®
- Azathioprin: Imurek®, Azathioprin ratiopharm®, Azathioprin STADA®, Azafalk®, Zytrim®
- Weitere Immunsuppressiva: CellCept® Myfortic® (Mycophenolsäure) Myfortic® ( Na-Mycophenolat) bei Nierentransplantation potente Immunsuppression, Therapiesicherheit von Anfang an; Prograf® (Tracolimus)